Heute beschäftigen wir uns mit dem eigenen Ökologischen Fußabdruck im Ernährungsbereich. Gesund, umweltschonend und wirtschaftlich sollen Lebensmittel sein und damit nachhaltig. Können Sie mit Achtsamkeit und Ihrem Essverhalten, CO2 sparen und damit Ressourcen schonen? Ernährungswissenschaftlerin Katharina Junk kommt darüber mit Ihnen ins Gespräch.
Late Bloomers - Spät im Leben lesbisch werden
Kann sich die sexuelle Identität und Orientierung später im Leben ändern? Es ist evtl nicht einfach, aber es kann auc...
Angebot ansehen