Shirin-Yoku, japanisch für »ein Bad nehmen im Wald«, erfreut sich auch hierzulande
zunehmender Beliebtheit. Beim Waldbaden können wir durchatmen, loslassen
und die wohltuende Wirkung des Waldes mit allen Sinnen erfassen. Angeleitet
durch kleine Meditationen, leichte Bewegungsübungen, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen werden die Sinne aktiviert, das Immunsystem gestärkt und
Stressabbau gefördert. Unser Geist wird klarer, Seele und Körper werden erfrischt.
Sonntagssport auf dem Quartiersplatz an der Friedberger Warte
Kostenloses Sportangebot auf dem Quartiersplatz an der Friedberger Warte mit wechselnder Trainer/innen
Fitness-Tra...
Angebot ansehen