Waldbaden – Kraft Tanken und Achtsamkeit Erleben im Wald

Shirin-Yoku, japanisch für „ein Bad nehmen im Wald“,erfreut sich auch hierzulande zunehmender Beliebtheit.Beim Waldbaden können wir durchatmen, loslassen unddie wohltuende Wirkung des Waldes mit allen Sinnenerfassen. Angeleitet durch kleine Meditationen, leichteBewegungsübungen, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen werden die Sinne aktiviert, das Immunsystem gestärkt und Stressabbau gefördert. UnserGeist wird klarer, Seele und Körper werden erfrischt.Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, etwas für einekleine Brotzeit und eine Sitzunterlage sind hilfreich.Während des Waldbadens sollten Mobiltelefone stummgeschaltet und weggepackt sein. Bitte keine Hunde mitnehmen.Der genaue Kursort wird nach Anmeldung unter www.kreativwerkstatt-ffm.de oder 069-8072992357 bekannt gegeben.

Anbieter:

Frankfurter Verband

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Alina Pergande

069 299 807 2357

kreativwerkstatt@frankfurter-verband.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

03.07.2024

Zeit:

11:00 Uhr -

14:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Begegnungs- und Servicezentrum Dornbusch – Die Kreativwerkstatt
  • Hansaallee 150
  • 60320 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr:

Kategorie: