Auf der Borsigallee sieht es aus wie ein Abladeplatz von Gerümpel. Dabei liegen im Freien Relikte und Fragmente verschiedener Epochen, die auf eine Bearbeitung in den Werkstätten des Depots warten, bevor sie ihren Weg ins archeologische Museum finden. Dr. Carsten Wenzel verrät, was die Steine vom Alltag der Menschen und welche Details sie über gesellschaftliche Zusammenhänge preisgeben.
Grün, Gebäude und Geschichte(n) Teil 2 – Wallanlagen vom Eschenheimer Turm bis zum Literaturhaus
Auf unserem Spaziergang durch den Ostteil der Wallanlagen ( vom Eschenheimer Turm bis zum Literaturhaus (Alte Stadtbi...
Angebot ansehen