In Selbsthilfegruppen kommen Menschen zusammen, die sich aktiv mit anderen austauschen wollen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden. Dies kann z. B. das Leben mit einer chronischen Erkrankung, einem seelischen Leid oder auch einer besonderen sozialen Situation sein. Auch Menschen, die sich um andere sorgen oder kümmern können durch Gespräche in (Angehörigen-)Selbsthilfegruppen Verständnis, Hilfe und Entlastung finden.
Doch wie arbeiten Selbsthilfegruppen eigentlich? Und wie finde ich die Gruppe, die zu mir passt? Was mache ich, wenn ich eine Selbsthilfegruppe initiieren möchte, dabei aber Unterstützung benötige? Die Antworten darauf geben Ihnen die Mitarbeiter*innen der Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt und des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe Frankfurt in einem interaktiven Vortrag.
Im Anschluss ist Zeit für eigene Fragen, Austausch miteinander und die Versorgung mit Infomaterial.