Wir halten inne, um einen klaren und zugewandten Blick auf den reichen eigenen Lebensweg zuwerfen: Die hellen und dunklen Wegstrecken, wichtige Menschen und Beziehungen, Gefühlslandschaften und beeindruckende/ einschneidende Erlebnisse. Mit Hilfe unterschiedlicher kreativer Zugänge wollen wir fragen: * Wie kann ich mein Leben verstehen? * Gibt es einen roten Faden? * Wo stehe ich jetzt? * Was möchte noch gelebt werden? * Wofür möchte ich mich am liebsten einsetzen? * Wohin möchte ich mich entwickeln? Die wertorientierte Biografiearbeit sucht den Sinnfaden, der sich durch das Leben eines jeden Menschen zieht. Hierbei geht es um Erinnerung, Auseinandersetzung und Würdigung des bisherigen Lebens und den Blick nach vorne auf eine mögliche Zukunft.
Filmvorführung „Vier Wände für Zwei“
Zum wiederholten Male beteiligen wir uns mit großer Freude am Filmfest der Generationen. Dieses Jahr zeigen wir den s...
Angebot ansehen