Wie schütze ich mich vor Trickbetrug?

Vortrag zu Kriminalitätsphänomenen

Wie wappne ich mich gegen Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte und Trickdiebe an der Haustür? Nicht erst in letzter Zeit nehmen die Erzählungen von telefonischen Schockanrufen zu. Der oder dem Angerufenen wird suggeriert, dass ein Familienmitglied in eine extreme Notlage geraten ist und damit beginnt die Inszenierung des Betrugs.
In diesem Vortrag erörtert Polizeihauptkommissarin Susanne Hippauf, Präventionsbeauftragte beim Polizeipräsidium Frankfurt am Main, aktuell auftretende Kriminalitätsphänomene sowie die Methoden der Betrüger/-innen.

Anbieter:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Susanne Hippauf
Polizeipräsidium Frankfurt am Main

069-755 34240

seniorenpraevention.ppffm@polizei.hessen.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

07.02.2024

Zeit:

10:00 Uhr -

11:30 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • VHS Sonnemannstraße
  • Sonnemannstraße 30
  • 60314 Frankfurt am Main

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Referierende:

Polizeihauptkommissarin Susanne Hippauf

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Kriminalprävention und Sicherheit

Schutzmann vor Ort

Präventionsveranstaltung der Polizei Frankfurt zum Thema "Trickbetrug"...
23.04.2025 14:30 Uhr Paulinum am Riedberg Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Vortrag Cybercrime

Moderne Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) bietet Vorteile, auf die niemand mehr verzichten möchte. Gleich...
18.06.2025 10:00 Uhr VHS Sonnemannstraße Angebot ansehen
Kriminalprävention und Sicherheit

Sicherheit und Sehenswürdigkeiten für Seniorinnen und Senioren aus Sindlingen

Seniorenprävention Sindlingen...
12.05.2025 13:00 Uhr Seniorenbusfahrt Goldstein Angebot ansehen
Kriminalprävention und Sicherheit

Sicherheit und Sehenswürdigkeiten für Seniorinnen und Senioren aus Praunheim

Seniorenprävention...
16.05.2025 13:00 Uhr Seniorenbusfahrt Fechenheim Angebot ansehen