Der Frühstückstreff richtet sich an alle Ehrenamtlichen und Interessierte.
Nicht erst in letzter Zeit nehmen die Erzählungen von telefonischen Schockanrufen zu. Der oder dem Angerufenen wird suggeriert, dass ein Familienmitglied in eine extreme Notlage geraten ist und damit beginnt die Inszenierung des Betrugs.
Auch versuchen Trickdiebe unter einem Vorwand, in die Wohnung zu gelangen oder unbemerkt einen Komplizen einzuschleusen. Polizeihauptkommissarin Susanne Hippauf, zuständig für die Seniorenprävention beim Polizeipräsidium Frankfurt am Main, erörtert aktuell auftretende Kriminalitätsphänomene sowie die Methoden der Betrüger/-innen, und wie Sie sich schützen können.
Entdecke jüdisches Leben in Frankfurt – früher und heute
Das Jüdische Museum Frankfurt zeigt die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinschaft in Frankfurt. Hier lässt sic...
Angebot ansehen