Wir alle spielen Theater: Zur Selbstdarstellung in Kommunikationssystemen unter Anwesenden

Lehrveranstaltung an der U3L

Was bekommt man soziologisch zu sehen, wenn man die Begrifflichkeit des Theaters zur Beobachtung der Selbstdarstellung von Personen in Interaktionen in Anspruch nimmt? Wie Erving Goffman diese Frage mit seinem dramaturgischen Ansatz zu beantworten versucht, soll im Zentrum der Lehrveranstaltung stehen. Neben der Thematisierung seiner zentralen Begriffe – Vorderbühne, Hinterbühne, Ensemble, Publikum, Verhalten, Erscheinung, Eindrucksmanipulation, Interaktionsstrategien u.a. – , sollen dabei auch einige Grenzen dieses „Neoklassikers“ der Mikrosoziologie beleuchtet werden.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

30.11.2023

Zeit:

12:00 Uhr -

14:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Online

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Zugangsdaten für diese Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung.

Referierende:

Hans-Jürgen Hohm

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Geselligkeit und offene Treffs

Gemütlicher Info-Nachmittag bei Kaffee & Kuchen

Das Sozialrathaus Bockenheim und die Sozialbezirksvorsteherin Margarethe Keller laden zu einem gemütlichen Informationsnachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. ...
23.09.2025 14:00 Uhr Gemeindehaus Kollwitzstraße Westhausen Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Digitalisierung in der Psychotherapie

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
16.07.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Künstliche Intelligenz in der Medizin – Eine ethische Einschätzung

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
23.07.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Politik und Gesellschaft

Vortrag: Städte und Regionen als Akteure von Klimaschutz und Klimaanpassung – Erfahrungen aus Forschung und Politikberatung

Vortragsreihe zu den planetaren Grenzen: Eine nachhaltige Weltgemeinschaft? Vision und Aufgabe zugleich.
17.07.2025 10:00 Uhr Online Angebot ansehen