Word für Senior:innen (7163-01N)

Grundlagen der Textverarbeitung

In diesen zwei Terminen lernen Sie grundlegende Techniken für den Umgang mit Microsoft Word kennen. Sie werden unter anderem:*Bilder einfügen*Geburtstagseinladungen erstellen*Schriften kreativ gestalten*Tabellen gestalten und optimieren*und viele weitere Aspekte kennen lernen.Das Lerntempo richtet sich nach den Teilnehmenden. Ihre eigenen Fragen zum Textverarbeitungsprogramm Word können ebenfalls gestellt werden.

Anbieter:

Aktiv im Alter (VHS Frankfurt)

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Herr Marco Mayer

(069) 212-73226

marco.mayer.vhs@stadt-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

25.03.2025

Zeit:

14:00 Uhr -

17:15 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Nordwestzentrum
  • Tituscorso 7
  • 60439 Frankfurt

Teilnahmegebühr:

Referierende:

Henrici B.

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Künstliche Intelligenz in der Medizin – Eine ethische Einschätzung

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
23.07.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Wege zur technologischen Bewältigung der Klimakrise

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
14.05.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Künstliche Intelligenz mit Bewusstsein: eine Anleitung und Bewertung

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
21.05.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Ethische Grenzen der Technik aus theologischer Sicht

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
28.05.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen