Der Workshop richtet sich an Angehörige von Menschen mit Demenz. Anhand von praktischen Übungen werden typische Alltags-Herausforderungen und Möglichkeiten der Kommunikation gemeinsam erarbeitet. Grundpfeiler sind dabei eine wertschätzende Grundhaltung, die Unterstützung der Sprache, durch beispielsweise Gestik und Mimik, sowie die Stärkung der Ressourcen und Selbstbestimmtheit von Menschen mit Demenz. So kann herausforderndes Verhalten in vielen Situationen vermieden und das Verständnis füreinander gestärkt werden. Die im Workshop vermittelten Kenntnisse basieren auf der personenzentrierten Pflege nach Tom Kitwood sowie der Validation nach Naomi Feil.
Grenzen im Alter – Alter über Grenzen
Zum Internationalen Tag der Pflege diskutieren wir in einer Podiumsdiskussion über Selbstbestimmung im Alter, Altersd...
Angebot ansehen