Zirkus-Workshop im Zirkus Zarakali

Wenn Sie schon immer mal Zirkusluft schnuppern wollten, nutzen Sie die Gelegenheit, während der Aktionswochen Älterwerden in einem zweieinhalbstündigen Workshop in die Welt der Kunst und Akrobatik einzutauchen. Lernen Sie kleine Kunststücke unter professioneller Anleitung – es macht Spaß und verschafft Kontakte. Vorkenntnisse sind ausdrücklich nicht erforderlich! Es können maximal 20 Personen am Workshop teilnehmen.

Anbieter:

Aktionswochen Älterwerden in Frankfurt

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Katharina Popp
Gesundheitsamt Frankfurt am Main

069 21233129

katharina.popp@stadt-frankfurt.de

Weitere Anbieter:

Gesundheitsamt Frankfurt am Main

Profilseite des Partners ansehen

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

21.09.2024

Zeit:

10:00 Uhr -

12:30 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Zirkus Zarakali
  • Platenstraße 79z
  • 60431 Frankfurt am Main

Besondere Hinweise zum Ort:

  • U1– U3, U8: Haltestelle Dornbusch (10 Minuten Fußweg) und Bus 34, Bus 64: Haltestelle Platenstraße

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hinweis zur Teilnahme:

Anmeldung erforderlich max. 20 Teilnehmende

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewusst älter werden

VORTRAG: Neustarts in jedem Alter

Alter heute ist ein Startup-Unternehmen. Denn die Jahre zwischen 60 und 90 sind genauso lang wie die von 30 bis 60....
22.05.2025 17:30 Uhr Frankfurter Sparkasse Angebot ansehen
Bewusst älter werden

VORTRAG: Von Hitzestress bis Klima-Emotionen – wie bleiben wir psychisch gesund?

Die Klimakrise – oder viel mehr die sozial-ökologischen Krisen – bedrohen die psychische Gesundheit. Wie wirken sich ...
19.05.2025 17:30 Uhr Bürgerinstitut e.V. Angebot ansehen
Bewusst älter werden

FILMWORKSHOP: Älterwerden heute – Altersbilder und Vorstellungen

Kurzfilme und Gespräche über das eigene Älterwerden ...
15.05.2025 14:00 Uhr Bürgerinstitut e.V. Angebot ansehen
Bewusst älter werden

VORTRAG: Freundschaften im Alter

Die Referentin Prof.in Dr.in Julia Hahmann ist Soziologin und arbeitet seit September 2023 als Professorin für Soz...
12.05.2025 18:00 Uhr Bürgerinstitut e.V. Angebot ansehen