Mittlerer Hasenpfad 40
60598 Frankfurt am Main

WESNA FFM e.V.: Wissen-Erfahrung-Spaß-Nähe-Alle

WESNA FFM e. V. ist ein gemeinnütziger Migrantenverein, der 2024 in Frankfurt mit dem Motto „Wissen – Erfahrung – Spaß – Nähe – Alle“ gegründet wurde. Sein Ziel ist vor allem die Integration von Frauen mit Migrationshintergrund (u. a. aus den GUS-Staaten), wobei er berufliche Förderung, soziale Vernetzung und persönliche Entwicklung kombiniert.
Zu den Aktivitäten in der Zielgruppe 55 + gehören Sprach- und Bildungsangebote (z. B. Deutschkurse, Workshops), psychologische Betreuung, Vorträge zu sozialen/politischen / gesundheitlichen / geschichtlichen Themen sowie Freizeit- und Kulturangebote, um Deutschland kennenzulernen und Gemeinschaft zu stärken.
Standorte: Bornheim, Gallus, Sachsenhausen

Gesundheitsförderung für Migranten - gesund leben - gesund altern

Gesundheitsprojekt für Migranten: wie bleibe ich gesund bis ins hohe Alter? Vorträge und Veranstaltungen zu verschiedenen Gesundheitsthemen: Kardiologie, Diabetes, Menopause, Sport und Sex im Alter. Unsere Treffen kombinieren Informationen aus Medizin, Ernährung und Psychologie mit praktischen Impulsen, kreativen Methoden und viel Menschlichkeit.

Ansprechperson:

Frau Irina Friedemann
Vorstandsvorsitzende

WESNA FFM - Deutsch im Alltag für 55+

Viele Migranten 55+ bekommen keine Deutschkurse mehr – mit WESNA FFM werden sie sich in Alltagssituationen wohl fühlen und sich verständigen können. in geschützter und wertschätzender Atmosphäre üben „leichte Sprache“ und trainieren gezielt Situationen: beim Arzt, im Transport, im Apotheke, beim Einkaufen, beim Sommer- Winterfest usw.

Ansprechperson:

Frau Irina Friedemann
Vorstandsvorsitzende