Achtsamkeit und Mitgefühl als eine Brücke zu uns selbst und anderen: Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab

Mitgefühl und Achtsamkeit sind kraftvolle Werkzeuge, um inmitten des hektischen Alltags Ruhe, Verständnis und Mitmenschlichkeit zu finden. Achtsamkeit bedeutet, voll und ganz im gegenwärtigen Moment zu sein, ohne Urteil oder Ablenkung. Es ist die bewusste Entscheidung, unsere Gedanken, Gefühle und Empfindungen zu beobachten, ohne sie sofort zu bewerten. Auch Mitgefühl stärkt unsere zwischenmenschlichen Beziehungen. In einer Zeit, in der viele mit Stress, Einsamkeit oder Konflikten kämpfen, kann Mitgefühl für einen selbst und für andere eine heilende Wirkung haben.

Gemeinsam mit Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab, Psychologische Psychotherapeutin und Professorin für Klinische Psychologie, Interaktions- und Psychotherapieforschung an der Universität Mannheim, möchten wir Ihnen näherbringen, wie Sie diese Qualitäten kultivieren können, um das eigene Wohlbefinden zu steigern und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und anderen aufzubauen.

Anbieter:

Gesundheitsamt Frankfurt am Main

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Katharina Popp

069 212 33129

katharina.popp@stadt-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

21.05.2025

Zeit:

16:00 Uhr -

17:30 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Gesundheitsamt Frankfurt am Main
  • Breite Gasse 28
  • 60313 Frankfurt

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hinweis zur Teilnahme:

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Barrierefreier Zugang.

Referierende:

Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab

Downloads zum Angebot

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewusst älter werden

Einladung zum Gesprächsabend "Älter werden in Vielfalt - sichtbar, gehört, verbunden."

Im Rahmen der Ausstellung „Besonders habe ich mich immer gefühlt“ möchten wir Sie und Euch herzlich zu einem Gespräch...
23.06.2025 18:00 Uhr Kinder im Zentrum Gallus e.V. / Mehrgenerationenhaus Frankfurt Angebot ansehen
Geselligkeit und offene Treffs

Shodo - Einführung in die japanische Kalligraphie

Reibe Tusche auf einen Tuschestein, entspanne den Geist und bereite Dich auf das Schreiben vor. Wir lernen grundlegen...
01.09.2025 15:00 Uhr Zentrum Dornbusch – Die Kreativwerkstatt Angebot ansehen
Sonstiges

Late Bloomers - Spät im Leben lesbisch werden

Kann sich die sexuelle Identität und Orientierung später im Leben ändern? Es ist evtl nicht einfach, aber es kann auc...
19.09.2025 16:00 Uhr Zentrum Dornbusch – Café Anschluss Angebot ansehen
Sonstiges

Vortrag: Religion in Japan – Tradition & Moderne

In ihrem Vortrag gibt Monika Nawrot einen Überblick über die Geschichte, Hintergründe und Entwicklung der Religionen ...
16.07.2025 15:00 Uhr Zentrum Dornbusch – Café Anschluss Angebot ansehen