Das gute Leben und der Tod: Kulturen der Endlichkeit

1016-66 Bildungsurlaub

Warum sollten wir mitten im Leben einen Blick auf den Tod werfen? Unsere Endlichkeit schwingt von Geburt an mit und wie wir mit ihr umgehen, hat großen Einfluss in Lebzeiten. Deswegen lohnt es sich, die eigenen Prägungen zu betrachten: Was haben wir über Endlichkeit gelernt, wie wird darüber gesprochen oder geschwiegen, welche Rituale gibt es? Wir nähern uns dem Thema aus verschiedenen Perspektiven und beleuchten dabei sowohl die persönliche-menschliche Dimension als auch die gesellschaftlichen Aspekte rund um den Lebensbezug des Todes. Dabei besuchen wir ausgewählte Orte in der Stadt und sprechen mit Experten/-innen. Die Sichtweisen verschiedener Kulturen und Religionen werden ebenso thematisiert wie ein ganzheitlicher Blick auf Leben und Tod im persönlichen Lebenskontext.

Anbieter:

Volkshochschule Frankfurt am Main

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Christine Göllner
Pädagogin

069 212 39837

christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

09.10.2023

Zeit:

09:00 Uhr -

16:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • VHS Sonnemannstraße
  • Sonnemannstraße 13
  • 60314 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr:

260 €

Hinweis zur Teilnahme:

Fahrtkosten zu den Exkursionsstätten (vor Ort zu zahlen).

Referierende:

Dr. Robyn Handel

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewusst älter werden

Hospizbegleiter werden

Sterbende begleiten lernen – neuer Kurs ab Oktober 2025...
03.09.2025 00:00 Uhr Malteser Frankfurt Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Hospizbegleiter werden

Sterbende begleiten lernen – neuer Kurs ab Oktober 2025...
03.07.2025 00:00 Uhr Malteser Frankfurt Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Achtsamkeit und Mitgefühl als eine Brücke zu uns selbst und anderen: Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab

Mitgefühl und Achtsamkeit sind kraftvolle Werkzeuge, um inmitten des hektischen Alltags Ruhe, Verständnis und Mitmens...
21.05.2025 16:00 Uhr Gesundheitsamt Frankfurt am Main Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Gruppenworkshop: Patientenverfügung Schritt für Schritt (05/25)

Voraussetzung zur Teilnahme ist der Besuch des Vortrags "Gesundheitliche Vorausplanung und Patientenverfügung" des Würdezentrums. ...
20.05.2025 18:00 Uhr Evangelisches Gemeindezentrum Ober-Erlenbach Bad Homburg Angebot ansehen