Altersbedingte Rückgänge von Muskelkraft und Koordination stellen wesentliche Faktoren dar, welche das Sturzrisiko im Alter erhöhen. Im Rahmen des Kurses werden Gründe hierfür theoretisch analysiert und diskutiert sowie wirksame Interventionen mit Hilfe der Trainingswissenschaft vorgestellt und praktisch umgesetzt. Ziel ist es, durch Stärkung des aktiven und passiven Bewegungsapparates das Risiko von Stürzen zu reduzieren, Selbständigkeit zu sichern und Lebensqualität zu erhöhen. Darüber hinaus zeigte eine im „The Lancet Neurology“ erschienene Studie, dass durch regelmäßige Bewegung das Alzheimerrisiko erheblich minimiert wird.
Sonntagssport auf dem Quartiersplatz an der Friedberger Warte
Kostenloses Sportangebot auf dem Quartiersplatz an der Friedberger Warte mit wechselnder Trainer/innen
Fitness-Tra...
Angebot ansehen