In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden das traditionelle, nicht olympische, Taekwondo kennen. Hier steht weniger der Wettbewerb als vielmehr die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit im Fokus. Das Klassische Taekwondo kann nicht nur die körperliche, sondern auch die psychosoziale Gesundheit, insbesondere im höheren Alter, in Form von Willenskraft, Resilienz und Durchhaltevermögen fördern. Gelehrt werden diverse Schlag-, Stoß-, Block- und Tritttechniken, wobei Rücksicht auf die individuellen Potenziale und Grenzen genommen wird. Außerdem werden die Teilnehmenden sukzessive an das Konzept des Formenlaufs (Hyong) und des Schrittkampfes (Taeryon) herangeführt. Körperkontakt findet grundsätzlich nicht statt.
Bewegung und Sport
Zirkus der Generationen im Zirkus Zarakali
Nach dem großen Erfolg in den Jahren 2023 und 2024 laden das Gesundheitsamt Frankfurt am Main und der Kinder- und Jug...
Angebot ansehen