D9: PILATES AM VORMITTAG / 10 Termine

Zertifizierter Krankenkassenkurs / Präventionskurs

Pilates ist eine sehr sanfte und detaillierte Methode, die zum Ziel hat Tiefenmuskulatur aufzubauen und größtmögliches Köperbewußtsein zu erlangen. Erkenntnisse der Sportmedizin, Physiologie und Biomechanik erweitern dabei die ursprünglichen Prinzipien der Pilates Methode.

Die Grundprinzipien sind dabei: Atmung, Konzentration, Ausrichtung, Zentrierung, Koordination, Präzision, Geschmeidigkeit, Kontrolle.
Zu den Hauptzielen des Trainings zählen: optimale Stärkung unseres Zentrums (Bauchmuskulatur, unterer Rücken und Beckenboden), Beweglichkeit und Verlängerung der Wirbelsäule, Haltungskorrektur, Vorbeugen von Verletzungen.
Das Training kann von Personen jeden Alters praktiziert werden, unabhängig von der derzeitigen Kondition.
Die Übungen finden überwiegend im Liegen auf Matten statt.

Anbieter:

bewegungsimpulse e.V.

Profilseite des Anbieters ansehen

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

21.11.2023

Zeit:

10:00 Uhr -

11:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Haus Dornbusch / Eingang: Saalbau Dornbusch
  • Eschersheimer Landstraße 248
  • 60320 Frankfurt am Main

Besondere Hinweise zum Ort:

  • Der Bewegungsraum befindet sich in der 1. Etage und ein Aufzug ist vorhanden.

Teilnahmegebühr:

130 €

Hinweis zur Teilnahme:

Zum Training bitte eine eigene Matte und rutschfeste Stoppersocken mitbringen.

Organisatorischer Hinweis:

Der Kurs ist von der zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Rückerstattung in der Regel von 80% der Kursgebühren von den gesetzlichen Krankenkassen möglich. Verbindliche Anmeldung über unsere Internetseite https://www.bewegungsimpulse.de unter Menüpunkt ANMELDUNG mit der Kursnummer D9.

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewegung und Sport

Zirkus der Generationen im Zirkus Zarakali

Nach dem großen Erfolg in den Jahren 2023 und 2024 laden das Gesundheitsamt Frankfurt am Main und der Kinder- und Jug...
28.02.2025 09:30 Uhr Zirkus Zarakali Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Gemeinsam in Bewegung sein

Nieder Stadtteil-Spaziergang für ältere Menschen (65+) monatlich am 3. Donnerstag im Monat mit anschließender gemeinsamer Einkehr in wechselnden Lokalen...
20.03.2025 11:00 Uhr Stadtteilbüro Soziale Stadt Nied Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Gemeinsam in Bewegung sein

Nieder Stadtteil-Spaziergang für ältere Menschen (65+) monatlich am 3. Donnerstag im Monat mit anschließender gemeinsamer Einkehr in wechselnden Lokalen...
20.02.2025 11:00 Uhr Stadtteilbüro Soziale Stadt Nied Angebot ansehen
Bewegung und Sport

W4: Beckenboden-Workshop

Ein gut trainierter Beckenboden ist elastisch, kraftvoll und bildet die Basis für ein gutes Körpergefühl. Er beeinfl...
22.02.2025 11:00 Uhr Bewegungsraum Bornheim Angebot ansehen