Kognition und Sport im Alter

Lehrveranstaltung an der U3L

In Studien konnte der positive Effekt von körperlich-sportlicher Aktivität und Fitness auf kognitive Funktionen gezeigt werden. Neben dem Erhalt bzw. der Verbesserung der motorischen Leistungsfähigkeit sollen auch die kognitiven Funktionen wie Gedächtnis, Informations-Verarbeitungsgeschwindigkeit sowie Reaktionsvermögen verbessert werden. Der Kurs stellt eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis her.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

U3L Frankfurt

069 / 798-28861

u3l@em.uni-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

17.10.2023

Zeit:

10:00 Uhr -

12:00 Uhr

Anzahl Termine:

17

Alle Termine einblenden

  • 24. Oktober 2023
  • 31. Oktober 2023
  • 7. November 2023
  • 14. November 2023
  • 21. November 2023
  • 28. November 2023
  • 5. Dezember 2023
  • 12. Dezember 2023
  • 19. Dezember 2023
  • 26. Dezember 2023
  • 2. Januar 2024
  • 9. Januar 2024
  • 16. Januar 2024
  • 23. Januar 2024
  • 30. Januar 2024
  • 6. Februar 2024

Veranstaltungsort

  • Sportcampus Ginnheim
  • Ginnheimer Landstraße 39
  • 60487 Frankfurt

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Zugangsdaten für diese Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung.

Referierende:

Fabio Bello

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewegung und Sport

Vortrag: In Würde Altern – Alter als Thema der Philosophie und Theologie

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
15.10.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: Endlichkeit in der Medizin: Über maßvolle Medizin und den Zwang zu entscheiden

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
11.02.2026 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: Diabetes – eine Volkskrankheit – und nicht nur im Alter: Wie man durch häufiges Blutzuckermessen die Krankheit managen kann

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
04.02.2026 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: Grauer Star

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
28.01.2026 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen